Über uns
Der Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V. hat sich 2014 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Absolvent*innen, Dozierenden und Leitenden der Qualifizierungen Kunstgeragogik und Kulturgeragogik. Wir vertreten die Interessen der ausgebildeten und im Verband organisierten Kunst- und Kulturgeragog*innen und gestalten den Diskurs Kunst / Kultur und Alter(n) mit. Ziel ist es, die Ausbildungs- und Forschungssituation in der Kunst- und Kulturgeragogik zu verbessern, um ein qualitätsvolles kulturelles Bildungsangebot für ältere Menschen sowie die Qualifikation von Berufstätigen im Bildungswesen, in der Kulturpädagogik, in Kunst und Kultur, im Sozialwesen, im Gesundheitswesen und in der Pflege zu gewährleisten.
Wir sorgen für den Erfahrungsaustausch und Weiterqualifizierung in Form von Fachtreffen sowie für Knowhow- und Wissenstransfer unter den ausgebildeten Kunst- und Kulturgeragog*innen. Wir arbeiten zudem mit (wissenschaftlichen) Institutionen des Kultur-, Bildungs- und Gesundheitswesens zusammen.
Der Fachverband nimmt Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse und Debatten über Alter(n) und Alter(n)sbilder, z. B. indem er wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen mit kunst- und kulturgeragogischen Prozessen sammelt, publiziert und die (Fach-)Öffentlichkeit darüber informiert.
Seit November 2017 ist der Fachverband Mitglied der Sektion Soziokultur und Kulturelle Bildung beim Deutschen Kulturrat und seit Januar 2021 in der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.