Zum Inhalt springen
Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V.
  • Startseite
  • Wer wir sindErweitern
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beisitzer*innen
    • Kooperationspartner*innen
    • Satzung
  • Unsere MitgliederErweitern
    • Projekte unserer Mitglieder
    • Wo Sie unsere Mitglieder finden
    • Mitglied werden
  • Termine und ArchivErweitern
    • Termine
    • Archiv
Facebook Facebook
Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V.
archiv

Gestorben wird morgen – Dokumentarfilm auf Tour in Kooperation mit dem Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik

Der Dokumentarfilm „Gestorben wird Morgen“ von der national und international vielfach preisgekrönten Hamburger Regisseurin Susan Gluth feierte am 28.03.2019 seine Premiere in Hamburg und startete danach zur Kinotour in diversen deutschen Städten. Der Film beschäftigt sich auf sehr humorvolle Art und Weise mit dem Alter. Es ist kein pädagogischer Film, sondern eine „dokumentarische Unterhaltung mit Leichtigkeit“ und geht der Frage nach: Kann das Alter Glück sein? Er soll Vergnügen bereiten, wenngleich die schonungslose Realität des Altwerdens nicht ausgeblendet wird und nachdenkliche Momente schafft.

Nach der Filmvorführung am 12.04.2019 im Traumpalast, Leonberg, saß unser Vorstandsmitglied Anke Böhm auf dem Podium und diskutierte mit der Regisseurin und weiteren Expertinnen und Experten über den Film und weitere Zukunftsmodelle für das Alter in Deutschland.

Weitere Infos zum Film unter www.gestorben-wird-morgen.de/

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Der Fachverband Kunst- und Kulturgeragogik e.V. ist seit November 2017 Mitglied der Sektion Soziokultur und Kulturelle Bildung des Deutschen Kulturrats!
WeiterWeiter
Erste Auflage Verbands-Postkarten 

© 2024 FACHVERBAND KUNST UND KULTURGERAGOGIK E.V

WER WIR SIND

UNSERE MITGLIEDER

TERMINE UND ARCHIV

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

  • Starten
  • Wer wir Sind
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Beisitzer*innen
    • Kooperationspartner*innen
    • Satzung
  • Unsere Mitglieder
    • Projekte unserer Mitglieder
    • Wo Sie unsere Mitglieder finden
    • Mitglied werden
  • Termine und Archiv
    • Archiv
    • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt